Heute sind mir mehrere Clients aufgefallen, die seit einiger Zeit keine GPOs mehr aktualisiert haben. Auch ein „gpupdate“ war nicht erfolgreich: Einzige Abhilfe war, dass…
Kategorie: Microsoft
Wenn WSUS auf einem Windows Server 2016 (oder höher) installiert wird, kann es vorkommen, dass der Server keine Updates von sich als Quelle beziehen kann…
Hier die wichtigsten Befehle um die NTP Konfiguration abzufragen: w32tm /query /configurationw32tm /query /statusw32tm /query /peersw32tm /resync /rediscovertime /t /configuration: Zeigt die definierten Einstellungen/status: Zeigt…
Nicht bei allen Ereignisprotokolle können via GPO verwaltet werden. Deshalb gibt es zwei weitere Möglichkeiten, um den Pfad und die die Größe von zu ändern…
Im Windows Server Update Services (WSUS) ist es für größere Umgebungen oft von Vorteil, wenn verschiedene Views erstellt werden. Wer die WSUS-Konsole kennt weiß, dass…
Der Task Scheduler ist ein beliebtes Mittel um Scripte geplant auf einem Client oder Server auszuführen – sei es in regelmäßigen Abständen oder bei einem…
Heute musste ich feststellen, dass Windows 10 in den Windows Features kein SNMP (Simple Network Management Protocol) mehr bereitstellt. In meinem Fall handelt es sich…
Heute habe ich einen Anruf erhalten, dass Outlook 365 nicht mehr startet. Es erschein kurz das „Start-Fenster“ und verschwindet nach wenigen Sekunden wieder. Im Ereignisprotokoll…
In manchen Umgebungen werden öfters Eingaben mittels GUI gesperrt, wie z.B. das Öffnen der Systemsteuerung, oder das Anzeigen von Benutzerprofilen. Hier deshalb eine kleine Zusammenfassung,…
Manchmal ist es nützlich, wenn das genaue Ablaufdatum eines Windows-Kennworts bekannt ist. Hierfür gibt es folgenden CMD-Befehl: net user USERNAME /domain | find „Kennwort läuft…