Im Windows Server Update Services (WSUS) ist es für größere Umgebungen oft von Vorteil, wenn verschiedene Views erstellt werden. Wer die WSUS-Konsole kennt weiß, dass…
Der Task Scheduler ist ein beliebtes Mittel um Scripte geplant auf einem Client oder Server auszuführen – sei es in regelmäßigen Abständen oder bei einem…
Du hast dich schon einmal gefragt, ob deine NextCloud-Instanz ausreichend geschützt sind? Hierfür stellt NextCloud einen Scanner zur Verfügung, der frei zugängliche Daten der Cloud…
Um in der NextCloud (bzw. ownCloud) tiefgreifende Einstellungen zu tätigen, werden häufig OCC-Befehle benötigt, die mittels Shell ausgeführt werden. Da viele NextCloud-Instanzen bei externen Webhostern…
Heute musste ich feststellen, dass Windows 10 in den Windows Features kein SNMP (Simple Network Management Protocol) mehr bereitstellt. In meinem Fall handelt es sich…
Laut aktuellen Statistiken ist WordPress mit rund 63% Marktanteil (Stand Juni 2020) das meist verwendete CMS-System weltweit. Aus diesem Grund konzentrieren sind auch die meisten…
Heute habe ich einen Anruf erhalten, dass Outlook 365 nicht mehr startet. Es erschein kurz das „Start-Fenster“ und verschwindet nach wenigen Sekunden wieder. Im Ereignisprotokoll…
In manchen Umgebungen werden öfters Eingaben mittels GUI gesperrt, wie z.B. das Öffnen der Systemsteuerung, oder das Anzeigen von Benutzerprofilen. Hier deshalb eine kleine Zusammenfassung,…
Manchmal ist es nützlich, wenn das genaue Ablaufdatum eines Windows-Kennworts bekannt ist. Hierfür gibt es folgenden CMD-Befehl: net user USERNAME /domain | find „Kennwort läuft…
Nach einem Windows Inplace-Upgrade (z.B. Windows 7 -> Windows 10 / Windows Server 2008R2 -> Windows Server 2012R2) wird das alte Windows-Verzeichnis als Backup auf…